Still Point
  • Home
  • Leistungen
      • Therapie
      • Kurse
      • Fachvorträge
  • Praxis
      • Therapeuten
      • Zertifizierte Qualität
      • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Main | 
  • Leistungen | 
  • Therapie

Therapie

  • Weiter lesen
    Sportphysiotherapie

    Die Sportphysiotherapie befaßt sich mit den verschiedenen Verletzungen und Verletzungsmechanismen im Sport, den Ursachen, der Therapie und der Vorbeugung von Verletzungen mit dem Ziel der möglichst vollständigen Heranführung der Sportler an ihre sportartspezifische Belastung.

  • Weiter lesen
    Pilates-Polestar Konzept

    1967 starb Joseph Pilates (geb. 1880), der Erfinder dieses Therapie- und Präventionskonzeptes in den USA. Pilates beschäftigte sich unter anderem mit Joga, arbeitete als Trainer und in der Rehabilitation.

  • Weiter lesen
    PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)

    Die Amerikaner Knott, Voss und Dr. Kabat haben ca. 1950 diese Methode entwickelt, die angewandt wird, die Muskelkontrolle von Patienten mit orthopädischen oder neurologischen Problemen zu verbessern; entweder über Förderung der Entspannung oder Steigerung der Kraft von Muskulatur.

  • Weiter lesen
    Osteopathie

    Die Osteopathie ist eine von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) begründete Methode der Manuellen Medizin.

  • Weiter lesen
    Massage

    Die Massage gehört zu den ältesten Behandlungstechniken der Menschheit.

  • Weiter lesen
    Manuelle Therapie (MT)

    Diese Methode befaßt sich mit umkehrbaren Bewegungsstörungen am Haltungs- und Bewegungsapparat und bedient sich zu derer Verbesserung.

  • Weiter lesen
    Lymphdrainage

    Die Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder ist im Bereich der physikalischen Therapie eine spezielle Massageform.

  • Weiter lesen
    FDM nach Typaldos

    FDM ist das Kürzel für Fasziendistorsionsmodell. Faszien sind medizinisch definiert Bindegewebsbündel.

  • Weiter lesen
    Elektrotherapie

    Durch Elektrotherapie kann der Therapeut Einfluß auf den Stoffwechsel der Körperzellen und Nervenzellen nehmen.

  • Weiter lesen
    Das Bobath-Konzept

    Im Jahr 1943 entwickelten Berta und Dr. Karl Bobath dieses Rehabilitationskonzept zur Behandlung von Patienten (Erwachsenen wie Kindern) mit zentralen Lähmungen (z.B. nach Hirninfarkt, MS, Encephalitis, Morb. Parkinson).

  • Weiter lesen
    Craniosakrale Therapie

    Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) entwickelte zu Beginn des Jahrhunderts dieses Konzept als ein eigenständiges Gebiet innerhalb der Osteopathie.

  • Weiter lesen
    APM – Akupunktmassage nach Penzel

    Die APM ist eine Massageart, die nach dem Grundgedanken der chinesischen Akupunkturlehre über nervös-reflektorische Wege und segmentale Regulationsmechanismen wirkt.

  • Weiter lesen
    Kinesiotaping

    Kinesiotaping wurde vor ca. 30 Jahren vom japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelt und findet heute eine breite Anwendung als ergänzende Behandlung nach Sportverletzungen, bei Schmerzzuständen, Muskel-, Band-, Sehnenverletzungen. Angewendet wird es in unserer Praxis durch ausgebildete Physiotherapeuten.

Praxis für ganzheitliche Therapie - Still-Point

Friedrichstraße 20a, 32584 Löhne

Telefon: 05732 689333

Still Point © 2023 Impressum Datenschutzerklärung
Login or register
Benutzername vergessen? / Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +