Still Point
  • Home
  • Leistungen
      • Therapie
      • Kurse
      • Fachvorträge
  • Praxis
      • Therapeuten
      • Zertifizierte Qualität
      • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Main | 
  • Leistungen | 
  • Therapie | 
  • Pilates-Polestar Konzept

Pilates-Polestar Konzept

1967 starb Joseph Pilates (geb. 1880), der Erfinder dieses Therapie- und Präventionskonzeptes in den USA. Pilates beschäftigte sich unter anderem mit Joga, arbeitete als Trainer und in der Rehabilitation.

Das Konzept beinhaltet, daß Gesundheit und körperliche Harmonie nur in der Einheit von Körper und Geist zu finden sind. Durch eine gezielte Atmung und innere Aufmerksamkeit werden fließende, mühelose Bewegungen erleichtert. So können sich Kraft, Geschmeidigkeit und eine natürliche, aufrechte Haltung entwickeln. Die grundlegenden Prinzipien der Pilates-Methode sind:

  • Konzentration
  • Kontrolle
  • Atmung
  • fließende Bewegung
  • Haltung
  • Entspannung
  • Zentrierung
  • Präzision

Die drei Traingsgeräte ermöglichen Bewegungserleichterung. Widerstände werden erst später eingebaut. Auch in einer frühen Phase der Heilung kann trainiert werden. Ebenso eignet sich das Pilates-Konzept auch zur Vorbeugung von Beschwerden.

Durch die Pilates-Methode können Sie folgendes erreichen:

1. ein harmonisches Verhältnis von Kraft und Beweglichkeit
2. ein funktionelles Training der Propriozeptoren (Wahrnehmungsempfänger)
3. Schulung komplexer bzw. spezifischer Bewegungsabläufe (Sportler, Tänzer, usw.)
4. Bewußtmachung ganzkörperlicher Prozesse, vor allem durch Koordination mit einer bewußten Atmung
5. Sie können Ihre Heilung aktiv steuern
6. durch die Schulung der Körperwahrnehmung haben Sie die Möglichkeit kommenden Funktionsstörungen vorzubeugen.

Praxis für ganzheitliche Therapie - Still-Point

Friedrichstraße 20a, 32584 Löhne

Telefon: 05732 689333

Still Point © 2023 Impressum Datenschutzerklärung
Login or register
Benutzername vergessen? / Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +